Klarheit schaffen: Alle Infos zu Start KiTA & Trägerportal 2.0 an einem Ort

Vor dem Hintergrund der erheblichen Schwierigkeiten der vergangenen Monate, die sich zuletzt nochmals deutlich verschärft haben, stellen wir unseren Mitgliedern ab sofort sämtliche „Trägerinformationen Start KiTA und Trägerportal 2.0“ der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie gebündelt zur Verfügung. Ziel ist es, eine schnelle und verlässliche Nachlese aller aktuellen Vorgaben zu ermöglichen.


Ergänzend hierzu findet am Mittwoch, den 8. Oktober 2025, die Online-Veranstaltung „ISBJ-Kita: Neue Funktionen – Schulung & Vorstellung“ in Zusammenarbeit mit Frau Kästner aus der zuständigen Fachabteilung der SenBJF statt.

Einwahl-Daten sind im Mitgliederbereich hinterlegt.


Pressemitteilungen und neueste Artikel


Alles wichtige im Blick!

Jeden Monat erstellen wir einen Newsletter, der die wichtigsten Informationen und Entwicklungen der vergangenen 4 Wochen bereithält. Ihr findet ihn hier zum Nachlesen.

nur ein Klick

REGISTRIERE DICH UND ERHALTE DEN NEWSLETTER AUTOMATISCH

PER E-MAIL.

nur ein Klick - Passwort eingeben und zu allen Informationen,

nur ein Klick zu allen Informationen


In Berlin landen jedes Jahr 60 Mio. Euro Schulessen im Müll!
Die Lösung: Bildung statt Verschwendung. Kitas zeigen, wie es geht – Essen ist hier Teil des Lernalltags. Damit Schulen folgen können, brauchen wir Räume zum Kochen, Zeit für gemeinsames Essen und Ernährungsbildung im Unterricht. So werden Kinder zu bewussten Essern – und Lebensmittelverschwendung wird aktiv verhindert.
— Lars Békési